Über mich

Über mich

Als Berufspädagoge habe ich mich auf Schulungen und Seminare unter anderem rund um den medizinischen Sektor spezialisiert.

Die FH-Bildung ist daher Ihr Ansprechpartner, wenn es darum geht, Reanimationsschulungen, Notfallschulungen sowie spezielle medizinisch-gesundheitliche Themen von betrieblichen Erste-Hilfe Schulungen bis hin zu spezifischen Fortbildungen für Einrichtungen des Gesundheitswesens aber auch für andere Institutionen durchzuführen.

Zudem mache ich Ihre Mitarbeiter in Aus- und Fortbildungen in den Bereichen Brandschutz (insbesondere Brandschutzhelfer-Ausbildung gemäß DGUV Information 205-023), Arbeitssicherheit als auch Unfallprävention fit oder helfe dabei Ihre Personal- und Organisationsentwicklung zu optimieren.

Durch meine über 30 Jahre dauernde Erfahrung als Dozent, vermittele ich kompetent, teilnehmermotivierend und mit viel Spaß meine Seminarinhalte.

Als Dozent in der Erwachsenenbildung betätige ich mich schwerpunktmäßig mit der Durchführung und Organisation von Aus- und Fortbildungen, sowie Seminare in den Bereichen: Notfallmedizin, Breitenausbildung, Sozialpflegerische Aus- und Fortbildung, Pflegeaus- und -fortbildung, pädagogische Weiterbildungen, Brandschutz, Arbeitsschutz, Notfallmanagement

Meine Vita

Tätigkeiten

  • 01/2023 bis heute: 25% VK / Notfallsanitäter

Rettungsdienst im Kreis Heinsberg (RD HS) gemeinnützige GmbH – Kreis Heinsberg, Tätigkeit im Einsatz-/Fahrdienst als Transport-/Fahrzeugführer auf RTW (Rettungstransportwagen)

  • 10/2019 bis 06/2021: 50% VK / Lehrer für Pflegeberufe – Simulations- und Notfallakademie (SINA) des Helios Klinikum Krefeld – Krefeld

Leitung von Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Gesundheitsberufen, Seminarleitung und -organisation in den Bereichen: Notfallmedizin, Breitenausbildung, Sozialpflegerische Aus- und Fortbildung, Pflegeaus- und -fortbildung, pädagogische Weiterbildungen, Brandschutz, Arbeitsschutz, Notfallmanagement

  • 08/2013 bis 04/2019: Geprüfter Berufspädagoge – Sozial-Holding / Bildungs-GmbH der Stadt Mönchengladbach – Mönchengladbach

Pädagogische Begleitung von Auszubildenden in der Pflegeausbildung und von Freiwilligendienstleistenden (FSJ und BFD), Zentrale Praxisanleitung für Auszubildende zu Altenpflegefachkräften, Dozententätigkeit in den Bereichen: Freiwilligendienste, innerbetriebliche Fortbildung (Brandschutz, Arbeitsschutz, Notfallmanagement), Sozialpflegerische Aus- und Fortbildung, Pflegeaus- und -fortbildung, pädagogische Weiterbildungen wie z.B. Praxisanleitung / Mentoren

  • 05/2013 bis 08/2013: Fachreferent für Notfallmedizin und Sozialpflegerische Ausbildung, Stellvertretender Schulleiter der Berufsfachschule für den Rettungsdienst - Malteser Hilfsdienst Dortmund e.V. - Dortmund
  • 04/2007 bis 09/2012: Dozent im Rettungsdienst - Lehrrettungsassistent - Berufsfachschule für den Rettungsdienst - DRK-Kreisverband Düsseldorf e.V. – Düsseldorf

Stellvertretender Schulleiter der Berufsfachschule für den Rettungsdienst; Planung, Durchführung und Leitung rettungsdienstlicher Aus- und Fortbildungen; Organisation, Leitung; Durchführung von Sonderseminaren in den Bereichen Notfallmedizin, Notfallmanagement, Gesundheitsschutz und Prävention; Mitglied des staatlichen Prüfungsausschusses; Beratung / Durchführung von Notfallseminaren für Arztpraxen, Betriebsärztlichen Diensten, DRK-Blutspendedienst West; Durchführung und Organisation von Frühdefibrillations- und First Responder-Schulungen; Durchführung des Informations-, Bewerbungs- und Anmeldeverfahrens im Bereich rettungsdienstlicher Ausbildungen; Führen von Teilnehmerpersonalakten, Klassenbüchern, Lehrgangs- und Prüfungsdokumentationen, EDV-Pflege, Rechnungserstellung; Abwicklung sämtlicher Korrespondenzen mit Kooperationspartnern (Kliniken, Feuerwehren, Arztpraxen, Firmen, Behörden, etc.); Jahresplanung der rettungsdienstlichen Aus- und Fortbildung; Erstellung von Angeboten bezüglich Automatischer Externer Defibrillatoren (AED), notfallmedizinischen Aus- und Fortbildungen, Sonderseminare, etc.; Präsentation des DRK auf Messen und bei öffentlichen Veranstaltungen

  • 02/2006 bis 01/2007: Lehrrettungsassistent und Wachleiter Rettungswache Stadtmitte; Deutscher Hilfsdienst Mönchengladbach e.V. – Mönchengladbach

Durchführung von rettungsdienstlichen Aus- und Fortbildungen; Organisatorischer Wachleiter „Rettungswache Stadtmitte“; Personal- und Fahrzeugplanung; Beschaffung von Gerätschaften und Verbrauchsmaterialien; Dozent und Organisator der Berufsfachschule für den Rettungsdienst; Durchführung von Krankentransporten und Notfallrettung

  • 09/2005 bis 01/2006: Paramedic - Rettungsassistent - First-Aid-Instructor Malteser Hilfsdienst International Köln – Sumatra

Aufbau zweier Sanitätsstationen mit entsprechender Ausstattung; Einkauf und Ausstattung von Ambulanzfahrzeuge; Sicherstellung eines funktionstüchtigen kleinen Rettungsdienstes für zivile Mitarbeiter der UN bzw. der NGO und der Zivilbevölkerung; Organisation und Durchführung medizinischer Evakuierungsflüge; Durchführung von First-Responder-Schulungen für einheimische Mitarbeiter der UN / WHO insbesondere der Driver und der Verwaltungsangestellten

  • 10/1996 bis 09/2005: Beamter im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst Stadt Mönchengladbach – Mönchengladbach

Einsatz als Drehleiter- und Löschfahrzeugmaschinist; Einsatz als Angriffstrupp- und Wassertruppführer; Einsatz als Rettungsassistent / Transportführer RTW / Praxisanleiter; Einsatz als Lehrrettungsassistent in der Feuerwehr- / Berufsfachschule für den Rettungsdienst / Durchführung von Wachunterrichten; Einsatz als Ausbilder in der Grundausbildung und des allgemeinen Brandschutzes (Wärmegewöhnungsanlage, techn. Hilfeleistung, etc.); Mitwirkung beim Einsatzcontrolling; Einsatz als Notfall-/Feuerwehrseelsorger

  • 09/1993 bis 01/1994: Tischlergeselle Fa. Rudi Perlick, Schreinerei und Holzbau - Viersen-Schwalmtal
  • 06/1990 bis 08/1993 Tischlerausbildung / Tischlergeselle Fa. Thomas Stappen – Viersen

Bildung und Schule

  • seit 06/2017: Notfallsanitäter – Malteser-Bildungszentrum Aachen - Aachen
  • 09/2011 bis 10/2013: Weiterbildung „Geprüfter Berufspädagoge (IHK)“ Level 7 gemäß EQR/DQR (Deutscher-Qualifikations-Rahmen) – Masterlevel; Industrie- und Handelskammer Rhein-Sieg - Bonn
  • 11/1998 bis 10/1999: Berufsfachschule für den Rettungsdienst Krankenpflegeschule des Allgemeinen Krankenhauses Viersen - Viersen
  • 10/1996 bis 09/1997: Feuerwehrschule / B1-Ausbildung inklusive Rettungssanitäter Berufsfeuerwehr Mönchengladbach – Mönchengladbach
  • 02/1994 bis 10/1996: Kolleg - Erzbischöfliches Friedrich-Spee-Kolleg – Neuss
  • 08/1990 bis 06/1993: Berufsschule - Berufsschule Technik - Viersen

Sonstiges (Auswahl)

  • 02/2022 bis heute: Freiberuflicher Dozent – Fachseminar für Altenpflege und Familienpflege Institut für Pflege und Soziales gGmbH – Heinsberg / Hückelhoven / Bergheim
  • 07/2020 bis heute: Praxisanleiter Notfallsanitäter - Bildungszentrum Euregio Aachen
  • 06/2020 bis heute: AHA - PALS Instruktor (Kardiovaskuläres Notfallmanagement in der Kinderheilkunde)
  • 02/2016 bis heute: Brandschutzbeauftragter - TÜV-Rheinland - Krefeld
  • 08/2015 bis heute: Freiberuflicher Dozent – St. Elisabeth Akademie (ehem. Fachseminar Altenpflege des Caritasverband Rhein-Kreis Neuss e.V. bzw. Hildegard-Pautsch Bildungszentrum) - Neuss
  • 11/2012 bis heute: Freiberuflicher Dozent - Fachseminar für Gesundheitspädagogik und Notfallmedizin (FGN) – Essen / Wuppertal
  • 10/2012 bis heute: Berufswahlcoach
  • 03/2012 bis heute: Ausbildereignung gem. AEVO (IHK)
  • 02/2011 bis heute: AHA - ACLS Instruktor (Kardiovaskuläres Notfallmanagement)
  • 05/2010 bis heute: ITLS - Provider (Trauma Versorgung)
  • 11/2009 bis heute: PHTLS - Provider (Trauma Versorgung)
  • 06/2009 bis heute: Trainer / Vorstandsmitglied - „Elternakademie Mönchengladbach-Rheydt“
  • 02/2003 bis heute: Medizinproduktebeauftragter und AED -Trainer (Medtronic/Stryker, Philips, ZOLL, Defibtech)
  • 01/2001 bis heute: Malteser Hilfsdienst Mönchengladbach Dozent / Ausbilder für Erste-Hilfe, AED, Notfallmedizin, sozialpflegerische Aus- und Fortbildung
  • 05/1999 bis 06/2004: abgeschlossenes Fernstudium der katholischen Theologie (Würzburger Fernkurs)
  • 10/1997 bis heute: ehrenamtlicher Seelsorger in der Ökumenischen Notfallseelsorge Mönchengladbach
  • 03/1997 bis heute: Kinderbrandschutz- und Erste-Hilfe-Erzieher
  • 07/1989 bis heute Aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr (Viersen/Erkelenz/Wegberg)
  • 02/1987 bis 06/1989 Aktives Mitglied beim DRK - Ortsverein Viersen e.V.